Wissenswertes
Wer ist bei mir richtig?
Jeder Mensch hat ein „Paket“ mitbekommen, das getragen und gemeistert werden will. Oft ist es dabei hilfreich, wenn jemand von außen einen Blick mit darauf wirft, um Verknotungen leichter lösen zu können.
Diese äußern sich oft in Lebenskrisen, Ängsten, Unsicherheiten, Selbstwertproblemen, Partnerschaftsproblemen und vieles andere. Nicht immer sind Erlebnisse aus der Kindheit die Ursache, sondern auch traumatische Ereignisse im Erwachsenenalter oder zurückliegend in der Familiengeschichte.
Vielleicht suchen Sie aber auch nur ein Gespräch, Entspannungsmöglichkeiten für die Seele, eine Neuausrichtung oder Lösungen aus Ihrem Unterbewußtsein.
Termine
Ich plane in der Regel für Sie 1 – 1,5 Stunden Zeit ein, die mit einem Stundensatz von 75 Euro abgerechnet werden. Ich führe keine direkten Abrechnungen mit Krankenkassen durch, Sie sind für die Kosten selbst verantwortlich. Bei Privatversicherungen und Zusatzversicherungen, die Heilpraktikerleistungen einschließen kann evtl. ein Teil der Rechnung erstattet werden.
Wenn Sie mich telefonisch kontaktieren, sprechen Sie mir bitte auf den Anrufbeantworter, da ich den Anruf oft nicht persönlich entgegennehmen kann. Ich rufe Sie sobald wie möglich zurück, manchmal auch erst am nächsten Tag. Oder Sie kontaktieren mich schriftlich per Email über mein Kontaktformular.
Bei psychischen Notfällen und psychiatrischen Erkrankungen wenden Sie sich bitte an:
Zentralklinikum Wasserburg am Inn
Gabersee 7
D-83512 Wasserburg am Inn
Telefon +49 (0) 8071 – 710 (Zentrale)
Telefax +49 (0) 8071- 5633
Email: info@iskl.de
Internet: www.kbo-isk.de
Tagesklinik Altötting
Vinzenz-von-Paul-Straße 8
D-84503 Altötting
Telefon +49 (0) 8671 – 929430
Telefax +49 (0) 8671 – 9294329
Email: info.isk-alt@kbo.de
Internet: www.kbo-isk.de
Weitere Möglichkeiten sind:
- Telefonseelsorge
www.telefonseelsorge.de
anonyme, kostenlose Beratung zu jeder Tages- und Nachtzeit unter den bundesweiten Telefonnummern 0800 – 1110111 oder 0800 – 1110222 bzw. www.telefonseelsorge.de - Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“
www.nummergegenkummer.de
kostenlose Beratung von Mo bis Fr 15.00 bis 19.00 Uhr unter der bundesweiten Telefonnummer: 0800 – 111 0 333 - Sozialpsychiatrische Dienste (Altötting 08671 – 126 30).
Diese Einrichtungen stehen jedoch nicht rund um die Uhr zur Verfügung und es müssen ggf. Beratungstermine vereinbart werden. - Sobald in einer entsprechenden Situation unmittelbare Selbst- oder Fremdgefährdung (insbesondere Suizidgefährdung) besteht, sollte man nicht zögern, sofort einen psychiatrischen Notdienst, den Rettungsdienst (112) oder die Polizei zu verständigen.